Wenn sich in der Wirtschaft etwas verändert, ist uns das aber oft nicht so klar. Umbrüche verunsichern und machen zögerlich: Man traut sich nicht mehr so recht, etwas anzugehen, das Risiko ist zu groß. Das trifft besonders alle, die aktuell unverschuldet in Schwierigkeiten gerutscht sind. Oder die gründen, investieren, wachsen oder ein Unternehmen als Nachfolger:in übernehmen wollen – und die aufgrund einer unsicheren wirtschaftlichen Lage mit Hürden kämpfen. Doch wir brauchen gerade jetzt, in solchen Situationen, die Tatkraft dieser Menschen. Denn sie sorgen dafür, dass die Triebfeder unserer Wirtschaft am Laufen bleibt und Neues geschaffen wird, wo Altes wegbricht.
Mit unseren Bürgschaften und Beteiligungen ermöglichen wir es Banken als Geldgebern, das Risiko dabei trotzdem gering zu halten. Denn mit unseren Haftungen bürgen wir für bis zu 80% eines Kredits. Oder sorgen mit einer Standardbeteiligung oder einer Beteiligung des OÖ Gründerfonds dafür, dass mehr Eigenkapital im Unternehmen vorhanden ist und die Bonität sich verbessert.
|